 |
Nutzen-Kosten-Analyse Radschnellweg Ruhr (RS1) |
Info |
 |
Fachliche
und organisatorische Begleitung der Bundesverkehrswegeplanung (BVWP) |
Info |
 |
Framework
contract for impact assessment and evaluation (ex-ante, intermediate
and ex-post) studies im Auftrag der Europäischen Komission (DG
MOVE) |
Info |
 |
Verkehrsnachfragewirkungen
von Lang-Lkw
|
Info
|
 |
Erstellung
eines regionalen Logistikkonzepts Köln
|
Info
|
 |
Fact-
finding studies in support of the development of an EU strategy for
freight transport logistics. Lot 1: Analysis of the EU logistics sector |
Info
|
 |
Konzeption
zur Stärkung des
kombinierten Verkehrs in Baden-Württemberg |
Info
|
 |
Verkehrsleistung
des Ruhrgebiets im Metropolenvergleich
|
Info |
 |
Wirtschaftsverkehr
RheinMain 2030 |
Info |
 |
Gleitende Kurz- und Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr |
|
 |
Status
quo des Güterverkehrssystems in Deutschland – eine
Metastudie unter besonderer Betrachtung der Vernetzung des Verkehrs |
|
 |
Ermittlung
mittel- und langfristiger Verlagerungspotenziale auf die
Binnenschifffahrt im Rheinkorridor unter besonderer
Berücksichtigung der verkehrs-, lärm und klimaschutz- sowie
der energiepolitischen Auswirkungen |
|
 |
Studie zur Organisation des Stadtverkehrs in Leipzig unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverkehrs |
|
 |
Wissenschaftliche Begleitung des BMVI zur Weiterentwicklung der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie |
|
 |
Aggregierte
Methode Güterverkehr (AMG): Prognosefähiges
Anwendungstool für den schweren und leichten
Güterverkehr |
|